Der Verlust wichtiger Fotos auf dem Handy kann ärgerlich sein. Die gute Nachricht ist jedoch, dass es Apps gibt, die Ihnen bei der Wiederherstellung dieser Dateien helfen. Eine der beliebtesten und effektivsten ist DiskDigger Fotowiederherstellung, mit dem Sie gelöschte Bilder schnell und einfach wiederherstellen können. Es kann unten heruntergeladen werden
DiskDigger-Fotowiederherstellung
Was die App macht
DER DiskDigger Fotowiederherstellung ist eine App, die den Speicher Ihres Telefons scannt und gelöschte Fotos findet, egal ob im internen Speicher oder auf der Speicherkarte. Sie hilft sowohl denen, die versehentlich ein Foto gelöscht haben, als auch denen, die Bilder nach der Formatierung oder einem Gerätefehler verloren haben.
Hauptmerkmale
Die Anwendung bietet Funktionen, die denjenigen das Leben leichter machen, die Fotos wiederherstellen müssen:
- Schneller Scan des Handyspeichers.
- Bildwiederherstellung in verschiedenen Formaten.
- Option zum Wiederherstellen von Dateien direkt auf Ihrem Telefon oder zum Hochladen in die Cloud (Google Drive, Dropbox).
- Filtern Sie nach Dateityp, um Ihre Suche zu beschleunigen.
- Zeigen Sie vor der Wiederherstellung eine Vorschau der gefundenen Fotos an.
Diese Funktionen machen die App sowohl für einfache Situationen, wie etwa die Wiederherstellung eines versehentlich gelöschten Bildes, als auch für komplexere Fälle nützlich.
Android- und iOS-Kompatibilität
DER DiskDigger ist vor allem verfügbar für Android, funktioniert auf aktuellen Versionen des Systems. Unter iOS ist die Dateiwiederherstellung aufgrund von Sicherheitsbedenken von Apple eingeschränkter, es gibt jedoch Alternativen im App Store, die ähnliche Funktionen bieten. Unter Android zeichnet sich die App durch ihre Effizienz und Benutzerfreundlichkeit aus.
So verwenden Sie DiskDigger zum Wiederherstellen von Fotos
Der Vorgang ist sehr einfach und kann von jedem durchgeführt werden, auch ohne technische Erfahrung. Schauen Sie sich die Schritt-für-Schritt-Anleitung an:
- Herunterladen und installieren die Anwendung auf Ihrem Mobiltelefon.
- Öffnen Sie die App und den Zugriff auf Gerätedateien ermöglichen.
- Wählen Sie zwischen Grundlegendes Scannen (kein Root) oder Vollständiger Scan (für gerootete Geräte).
- Warten Sie, bis die Anwendung den Speicher gescannt hat.
- Nach der Analyse wird eine Liste der wiederherzustellenden Fotos angezeigt.
- Wählen Sie die gewünschten Bilder aus und klicken Sie auf „Wiederherstellen“.
- Wählen Sie, ob Sie die wiederhergestellten Dateien im Speicher Ihres Telefons oder in der Cloud speichern möchten.
Mit diesen Schritten können Sie in nur wenigen Minuten Fotos wiederherstellen, die für immer verloren schienen.
Vorteile und Nachteile
Wie bei jeder Anwendung ist die DiskDigger Es gibt positive und negative Punkte, die es wert sind, sie zu kennen.
Vorteile:
- Einfache und benutzerfreundliche Benutzeroberfläche.
- Funktioniert auch ohne Root (mit einigen Einschränkungen).
- Ermöglicht Ihnen, wiederhergestellte Dateien direkt in der Cloud zu speichern.
- Schnelles Scannen.
Nachteile:
- Für eine vollständigere Wiederherstellung muss das Telefon gerootet werden.
- Die kostenlose Version weist im Vergleich zur Pro-Version Einschränkungen auf.
- Es ist nicht immer möglich, alte oder durch neue Dateien überschriebene Fotos wiederherzustellen.
Kostenlos oder kostenpflichtig?
Die App ist in zwei Versionen verfügbar:
- Frei: bietet grundlegende Fotowiederherstellung.
- Pro (kostenpflichtig): ermöglicht Ihnen die Wiederherstellung weiterer Dateitypen, wie z. B. Videos und Dokumente, und bietet zusätzliche Funktionen.
Für die meisten einfachen Situationen ist die kostenlose Version ausreichend. Wer jedoch erweiterte Funktionen benötigt, kann sich für die kostenpflichtige Version entscheiden.
Nutzungstipps
Um Ihre Chancen auf die Wiederherstellung Ihrer Fotos zu erhöhen, befolgen Sie einige praktische Tipps:
- Vermeiden Sie die Verwendung Ihres Mobiltelefons nach dem Löschen von Bildern, da neue Dateien alte überschreiben könnten.
- Sichern Sie wichtige Fotos nach Möglichkeit in Cloud-Diensten wie Google Fotos oder iCloud.
- Verwenden Sie die Pro-Version, wenn Sie nicht nur Fotos, sondern auch Videos und andere Dokumente wiederherstellen müssen.
- Bitte haben Sie während des vollständigen Scans Geduld, der je nach Speichergröße Ihres Telefons länger dauern kann.
Gesamtbewertung der App
Laut Bewertungen im Google Play Store ist die DiskDigger Fotowiederherstellung gilt als eine der besten Apps zum Wiederherstellen gelöschter Fotos. Nutzer heben die Einfachheit des Vorgangs und die Effizienz bei der Wiederherstellung verloren geglaubter Bilder hervor. Einige weisen jedoch darauf hin, dass die kostenlose Version eingeschränkt ist und nicht immer alle Fotos in der gewünschten Qualität wiederhergestellt werden.
Insgesamt ist die App für alle, die eine schnelle und kostengünstige Lösung suchen, sehr empfehlenswert. Die App-Store-Bewertung liegt im Allgemeinen zwischen 3,5 und 4 Sterne, was die Zufriedenheit der meisten Benutzer widerspiegelt, aber auch darauf hinweist, dass es Raum für Verbesserungen gibt.