StartAnwendungenApps, mit denen Sie gelöschte Bilder wiederherstellen können

Apps, mit denen Sie gelöschte Bilder wiederherstellen können

Das versehentliche Löschen wichtiger Fotos vom Handy ist eine frustrierende Situation, die jedem passieren kann. Glücklicherweise gibt es Apps, die dieses Problem lösen und dabei helfen, verloren geglaubte Bilder wiederherzustellen. Eine der beliebtesten ist Fotowiederherstellung, das unten heruntergeladen werden kann

Fotowiederherstellung

Fotowiederherstellung

2,8 7.309 Bewertungen
10 Meilen+ Downloads

Mit einer einfachen Benutzeroberfläche und praktischen Funktionen hat sich Photo Recovery als eine der wichtigsten Optionen zum Wiederherstellen gelöschter Fotos mit nur wenigen Klicks hervorgetan.


Was Photo Recovery macht

Photo Recovery ist eine App, mit der Sie gelöschte Fotos aus der Galerie Ihres Telefons wiederherstellen können. Sie führt einen vollständigen Scan des internen Speichers und der SD-Karte durch und findet Bilder, die kürzlich gelöscht wurden, aber noch in den Speichersektoren des Geräts gespeichert sind.

Anzeigen

In vielen Fällen verschwinden diese Bilder beim Löschen nicht vollständig, sie werden lediglich „versteckt“. Die App kann sie identifizieren und sie oft in derselben Originalqualität wieder in die Galerie zurückbringen.


Hauptmerkmale

Zu den Funktionen, die die Fotowiederherstellung nützlich machen, gehören:

Anzeigen
  • Schnelles und gründliches Scannen: Der Benutzer kann zwischen einem Basisscan, der schneller ist, oder einer vollständigen Analyse wählen, die die Chancen erhöht, ältere Fotos wiederherzustellen.
  • Unterstützung für verschiedene Formate: Die Anwendung erkennt Dateien in gängigen Formaten wie JPG und PNG.
  • Bildvorschau: Vor der Wiederherstellung können Sie eine Vorschau der gefundenen Fotos anzeigen und so die Wiederherstellung unnötiger Dateien vermeiden.
  • Intuitive Benutzeroberfläche: Auch wer keine Erfahrung mit der Technik hat, kann sie problemlos nutzen.

Android- und iOS-Kompatibilität

Photo Recovery ist hauptsächlich verfügbar für Android-GeräteBei Google Play ist es eine der am häufigsten heruntergeladenen Apps in der Kategorie Dateiwiederherstellung. iPhone-Nutzer (iOS) nutzen für die Fotowiederherstellung oft iCloud-Backups oder spezielle Apps aus dem App Store, es gibt jedoch ähnliche Alternativen.

Wenn Sie Android verwenden, kann Photo Recovery eine einfache und praktische Lösung sein. Für iOS empfehlen wir, immer die automatische Sicherung zu aktivieren, um einen dauerhaften Verlust zu vermeiden.


Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Verwendung der Fotowiederherstellung

  1. Laden Sie die App herunter und installieren Sie sie auf Ihrem Android-Telefon.
  2. Öffnen Sie die App und wählen Sie den Scantyp (schnell oder tief).
  3. Warten Sie auf den Analyseprozess, was je nach Datenmenge auf Ihrem Gerät einige Minuten dauern kann.
  4. Sehen Sie sich die Liste der wiederherstellbaren Fotos an die die App anzeigt.
  5. Wählen Sie die gewünschten Bilder aus und klicken Sie auf „Wiederherstellen“.
  6. Die ausgewählten Fotos werden wieder in Ihrer Galerie gespeichert.

Der Vorgang ist einfach und erfordert in den meisten Fällen keine erweiterten Konfigurationen.


Vorteile und Nachteile

Vorteile:

  • Stellen Sie gelöschte Fotos schnell wieder her.
  • Einfache und benutzerfreundliche Oberfläche.
  • Möglichkeit zur Vorschau von Dateien vor der Wiederherstellung.
  • Gute Leistung auf Android-Geräten.

Nachteile:

  • Funktioniert am besten für kürzlich gelöschte Fotos.
  • Die kostenlose Version kann Werbung enthalten.
  • In einigen Fällen entspricht die Qualität des wiederhergestellten Bildes möglicherweise nicht der der Originaldatei.
  • Unter iOS ist es nicht überall verfügbar.

Kostenlos oder kostenpflichtig?

Photo Recovery kann kostenlos heruntergeladen werden, enthält aber oft Anzeigen oder Funktionseinschränkungen. Es gibt Premium-Versionen, die Werbung entfernen und erweiterte Wiederherstellungsfunktionen bieten. Für diejenigen, die die App häufig nutzen müssen oder ein umfassenderes Erlebnis wünschen, kann sich die kostenpflichtige Version lohnen.


Nutzungstipps

  • Warten Sie nicht zu lange mit der WiederherstellungHinweis: Je schneller die App nach dem Löschen des Fotos genutzt wird, desto größer sind die Erfolgschancen.
  • Vermeiden Sie das Speichern neuer Dateien vor der Wiederherstellung, da sie gelöschte Bilder überschreiben könnten.
  • Machen Sie regelmäßige Backups in der Cloud (Google Fotos, iCloud usw.), sodass Sie sich nicht ausschließlich auf Wiederherstellungs-Apps verlassen müssen.
  • Verwenden Sie den Tiefenscan wenn das Foto nicht leicht zu finden ist, auch wenn es mehr Zeit in Anspruch nimmt.

Gesamtbewertung der App

Photo Recovery wird von Nutzern im Google Play Store hoch gelobt und wurde bereits millionenfach heruntergeladen. Viele berichten von erfolgreichen Wiederherstellungen wichtiger, versehentlich gelöschter Fotos, insbesondere wenn der Versuch kurz nach dem Löschen erfolgt.

Andererseits weisen einige Testberichte auf Einschränkungen hin, wie etwa die fehlende Wiederherstellung sehr alter Bilder oder die Anzeige von Werbung in der kostenlosen Version. Dennoch hält die App in den meisten Fällen, was sie verspricht und erweist sich als nützliches Tool für den Notfall.

Kurz gesagt: Photo Recovery ist eine großartige Option für alle, die gelöschte Fotos von ihrem Telefon einfach wiederherstellen möchten, ohne Computer oder technischen Support zu benötigen. Es ist zwar nicht narrensicher, kann aber wertvolle Erinnerungen retten, die verloren geschienen.

VERWANDT

BELIEBT